Info´s zum großen Turnierwochenende im September 2023
Am Wochenende Samstag 23.09.2023 und Sonntag 24.09.2023 finden zwei große Turniere auf unserer Anlage statt.
Im Rahmen der Deutschlandtour des DFGV finden am Samstag 23.09.2023 die 4. Obermain Open bei uns statt.
Am Sonntag, 24.09.2023 folgen im Rahmen der Bayerntour des BFGT ein Ranglistenturnier zur bayerischen Rangliste des BFGT statt.
Bisheriger Zeitplan (abhängig von der Teilnehmerzahl):
Freitag, 22.09.2023
ab 12:00 Uhr | freies Training für alle Open Teilnehmer |
Samstag, 23.09.2023 4. Obermain Open
ab 8:00 Uhr | Möglichkeit zum Training | ![]() |
8:45 Uhr | Breefing | |
09:00 Uhr | Kanonenstart Doppel | |
10:30 Uhr | Kanonenstart Einzel Runde 1 | |
12:30 Uhr | Mittagspause | |
13:15 Uhr | Einzel Runde 2 nach Platzierung | |
ca. 17:00 Uhr | Siegerehrung | |
anschließend | Möglichkeit zum Training und Chill-Out |
Sonntag, 24.09.2023 BFGT Turnier
ab 8:00 Uhr | Möglichkeit zum Training | ![]() |
08:45 Uhr | Breefing | |
09:00 Uhr | 1. Runde Einzel (Kanonenstart) | |
11:00 Uhr | 2. Runde Einzel (nach Platzierungen) | |
ca. 13:30 Uhr | Siegerehrung |
Wir dürfen euch Tipps zur Anreise / Aufenthalt / Übernachtung geben geben:
- Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Partnern
Haus Frankenthal ( Entfernung zur Fußballgolfanlage ca. 350 m)
Gasthof Jurschenke (Entfernung zur Fußballgolfanlage ca. 4 km)
Pension Am Krausenbach (Entfernung zur Fußballgolfanlage ca.1,0 km)
Best Western Hotel Bad Staffelstein (Entfernung zur Fußballgolfanlage ca. 3 km)
- Essenangebot
wir werden ein umfangreiches Essen und Getränkeangebot anbieten
Local Rules Fußballgolf Obermain bei offiziellen Turnieren
Gespielt wird nach den aktuellen Regeln der WFGA.
Schiedsrichter in Zweifelsfragen ist der Veranstalter: Bitte beachtet auch die Regeln zum Thema Alkohol, Rauchen und Drogen auf der DFGV-Homepage. Es herrscht absolutes Rauchverbot während den Turnierrunden.
Zusätzlich gelten folgende Local Rules bzw. folgende Verdeutlichungen wollen wir euch mitgeben:
- Bei Bahn 1 und Bahn 2 ist die Hecke nicht aus. Der Feldwege (höheres Gras) ist aus.
- Auf Bahn 2 darf der Ball auch über die Wurzel gespielt werden.
- Bahn 3 und Bahn 4 ist die Hecke nicht aus. Der Feldwege (Schotter) ist aus.
- Bei Bahn 4 muss das Brett von vorne berührt / angespielt werden.
- Bahn 9 und Bahn 10 ist das benachbarte Feld aus.
- Bei Bahn 11 müssen nur die Stämme durchspielt werden, die mit einer Holzstange geschlossen sind.
- Bei Bahn 12 muss durch die Stangen und unter der Brücke durchgespielt werden. Es kann über den Baumstamm gespielt werden.
- Auf Bahn 15 muss nur die Vogelstange umspielt werden.
- An Bahn 16 ist das Durchspielhindernis zu beachten. Die Steine können nach eigener Wahl um-/ überspielt werden.
- Bei Bahn 17 ist es kurz vor dem Loch egal, welche Steine umspielt werden.
Steine sind grundsätzlich nicht aufgabenrelevant !